Langstroth-Magazin – Flachzargen 168, auch Langstroth 2/3 genannt + Langstroth-Rähmchen 159

Langstroth-Flachzarge 168 – Maße: 515 x 425 x 168von einem „Langstroth-Hersteller der ersten Stunde“Griffmulden damals nur 100 kurz, weniger als 15 mm tief!Material: Weymouth-Kiefer – Eckverbindung: gezinkt, genagelt
Flachzargen 168 – div. Hersteller: …



Langstroth-Flachzarge 168 – Draufsicht für 10 Langstroth-Rähmchen 159 – Exakter „Bee-Space“ zwischen den Rähmchen!Der Abstand der Rähmchen-Oberkante zur Zargen-Oberkantebeträgt 7 mm.Der Abstand der Rähmchen-Unterkante zur Zargen-Unterkante beträgt 2 mm – das sieht man aber hier nicht!-
Konstruktions-Prinzip: Rähmchen-Höhe 159 mm + 9 mm (7 mm oben +2 mm unten) = Zargen-Höhe 168 mm
Langstroth-Magazin: Langstroth-Rähmchen 159 (Flachzargen-Rähmchen)

Buchen-Seitenteile (wie abgebildet) sind nicht zu empfehlen!

Langstroth-Flachzarge 168 – extravagante Lösungen für die Schweiz !

Hersteller: ApiCenter

Hersteller: ApiCenter

Hersteller: ApiCente

Hersteller: ApiCenter